Meine aktuelle Topempfehlung für ein herausragendes Lunch Menü in Palma de Mallorca – Das Restaurant “Fera“ – Der Test

Das Restaurant “Fera“ befindet sich in der Carrer de la Concepció, 4, 07012 Palmade Mallorca. Im “Fera“ ist Küchenchef “Simon Petutschnig“ für das kulinarische Wohl seiner Gäste verantwortlich. Der Kärntner aus dem Ort Eberstein hat seine Erfahrung zuvor bei mehreren Sterneköchen gemacht. Er war unter anderem bei “Paco Pérez“ im Restaurant Miramar (**) tätig, als auch im “Alkimia“ bei Jordi Vilà (*) . Zuletzt war er als Exekutive Chef im Fünfsternehotel “Sant Francesc“ tätig. Nun ist er in Mallorca im Restaurant “Fera“ als Chefkoch und Partner verantwortlich. Ebenfalls ist er für das Bistro “The Kitchen“ zuständig.

Das Restaurant “Fera“ eröffnete erst im letzten Jahr und ist schon jetzt ein Besuchermagnet der gehobenen Gastroszene in Palma de Mallorca. Die Küche von Petutschnig ist durch seine mediterran-asiatische Küche ganz eigenständig und überzeugt durch ausgefallene Gerichtskreationen, bei der Aromen und Texturen sich aus den unterschiedlichen Regionen harmonisch vereinen.

collage1

Ich machte mich auf den Weg zum “Fera“ und wollte das Menu del Dia (Lunch Menü) testen. Das “Fera“ liegt nahe der Einkaufsmeile Jaime III von Palmas Zentrum und das Restaurant befindet in einem wunderschön restaurierten Altstadtpalast. Das Restaurant erstreckt sich über zwei Etagen in dem denkmalgeschützten Gebäude.

Der Innenbereich des Restaurants erstreckt sich über mehrere Räume. Die gut sortierte Bar befindet im Erdgeschoss, sowie auch der Zugang zum Gartenbereich. Der Lunch wird im 1. Stockwerk serviert. Der Raum dort ist modern und hell eingerichtet und mit Kunst an den Wänden dekoriert. Das Mobiliar von hellem Holz dominiert. Alles wirkt edel aber eben zugleich auch leger.

collage2

Das 3-Gang-Mittagsmenü wird dem Gast für 22,90 € angeboten. Außerdem kann die Überraschung des Küchenchefs, als Zwischengang für 7,- € gewählt werden.Das Restaurant hat für den Lunch von Montag – Freitag von 12:00-15:00 h (Sa.-So. von 12:00-17:00 h) geöffnet und am Abend von 19:00-22:00h (Sa.-So. Von 19:00-00:00 h. Weiterhin gibt es neben dem wechselnden Lunch Menü, auch Gerichte a la carte.

Für das Mittagsmenü hat man die Wahl aus drei Vorspeisen und eben so viel Hauptspeisen. Außerdem werden zwei Desserts angeboten. Weiterhin gibt es eine Weinempfehlung des Sommeliers zum Menü.

Als Vorspeise für meinen Test wählte ich das Kabeljau-Carpaccio mit Fenchel und Orangen aus Soller. Zusätzlich das Rote-Bete-Tatar mit Nüssen, Balsamico und Mizuna. Zuvor gab es noch frisches Brot mit einer Rote Bete Aioli, die sehr aromatisch war.

collage3

Die Vorspeisen waren ein Gedicht, sowohl das Carpaccio vom Kabeljau mit dem hauchdünn geschnittenen, marinierten Fenchel und der Süße und Säure der Soller Orangen, als auch das Rote-Bete-Tatar war perfekt abgestimmt. Hier stimmte das Zusammenspiel von Aromen und die Kombination der Texturen. Es war ein gelungener Start für ein Lunch Menü.

Als Zwischengang wurde mir eine kleine Schale mit Maiscreme gereicht. Wieder herrliche Textur der Creme mit Einlage von geröstetem Mais, Kürbis und etwas Limettenabrieb.

Hinterher kam die zusätzlich bestellte Überraschung des Küchenchefs. Es war ein Thunfischtatar mit Ponzusauce, Dashigel und Maracuja. Das Gericht war ein Traum. Es war absolut frisch, hatte wunderschöne Aromen und wurde wieder perfekt in Szene gesetzt. Ein Zwischengang, der sich wirklich lohnt !

collage4

Für den Hauptgang wählte ich danach die Goldmakrele mit Topinambur, Haselnuss und Trüffel. Außerdem wollte ich noch den auf Niedrigtemperatur gegarten Speck an Karotten-Variationen probieren.

Beide Gerichte konnten durch eine hervorragende Kombination der Zutaten und harmonisierende Aromen überzeugen. Sie schmeckten frisch, hatten Raffinesse, und waren schön angerichtet. Der Fisch war auf den Punkt, nicht übermäßig gewürzt, die Haut kross, er hatte eine feine Säure und die Beilagen waren ebenfalls stimmig. Bei dem Iberico Schwein war das einzige Manko an diesem Tag, dass dieser für einen Sous vide gegarten Schweinebauch, mir einfach zu trocken und dadurch fest war von der Konsistenz. Als ich der Service nachfragte, ob alles zu meiner Zufriedenheit war und ich diesen darauf hinwies, wurde prompt reagiert und mir ein weiterer Zwischengang vom Chefkoch als Entschuldigung angekündigt. Hier wurde sehr gut reagiert, wie man es von einem Restaurant gehobener Küche erwarten kann, das war sehr lobenswert.

collage5

Als kleine Wiedergutmachung kam ein schmackhaftes Mangosorbet mit Ananas und einer leichten Avocadocreme. Das war zu diesem Zeitpunkt, genau der richtige Zwischengang. Ein großes Lob an den Chefkoch und den Service.

Danach wurde als Dessert für den Test ein Mandarinensüppchen mit Kokos-Ganache gewählt. Außerdem ein Banoffee mit Erdnuss-Streusel und Bananen-Chips. Beide Desserts hatten ihre Vorzüge, waren nicht übermäßig süß, was ich an dieser Stelle immer wieder lobe. Mir gefiel besonders das Banoffee mit diesen schmackhaften Streuseln, der Sauerrahmeiscreme und einer Dulce e Leche Creme vom Feinsten. Ein würdiger Abgang für ein fast perfektes Lunch Menü. Zum Abschluss gab es dann noch eine Matcha-Tee-Praline.

collage6

Der Service war jederzeit freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit und reagierte ausgezeichnet, auch wenn mal etwas nicht zur Zufriedenheit des Gastes war.

Fazit: Wer in Palma de Mallorca ein gehobenes und innovatives Mittagsmenü essen möchte, mit mediterranem asiatischen Touch, der ist im wunderschönen Restaurant “Fera“ von “Simon Petutschnig“ bestens aufgehoben. Hier gibt es ein wechselndes hervorragendes und frisches Mittagsmenü zu einem fairen Preis. Das Restaurant “Fera“ erhält von mir die Topempfehlung für das Lunch Menü.

Bewertung:

Essen(x 2)

Vorspeise (x 1):     10

Hauptspeise(x2):     9

Nachspeise:(x1):     9empfehlung5 2

Service (x 1):         10

Ambiente(x 1):         9

Lokation (x 1):          9

Getränke (x 1):         9

Preis/Leistung (x 1): 9

Gesamt:                   9,2

Speisekarte aus dem Test:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Route:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Getestet: Oktober 2018

https://www.ferapalma.com/de/

Werbung

2 Gedanken zu “Meine aktuelle Topempfehlung für ein herausragendes Lunch Menü in Palma de Mallorca – Das Restaurant “Fera“ – Der Test

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s