Das Restaurant “Landhaus am Poloplatz“ in Frohnau/Berlin – Der Test

In der Gartenstadt Frohnau in Berlin führt Attilio Maresca das italienische Restaurant “Landhaus am Poloplatz“ seit 1993. Der Inhaber garantiert frische, zu meist saisonale Produkte für seine Gerichte zu verwenden. Die Pasta kommt aus eigener Herstellung. Das Restaurant befindet sich am Poloplatz 9, 13465 Berlin.

collage-1

Das Ambiente der Restaurants ist modern elegant bis vornehm eingerichtet. Das Restaurant versprüht eine luftig und frische Atmosphäre. Der Gastraum und Wintergarten ist modern und zeitgemäß, aber eben auch gemütlich eingerichtet. Helle Braun-/Grautöne und Weiß dominieren das Ambiente. Außen gibt es eine herrliche Terrasse mit Blick auf den ehemaligen Poloplatz. Der Gastraum war sehr gepflegt und sauber.

Das Restaurant “Landhaus am Poloplatz“ bietet ein wechselndes 6 (47,50€) und 4-Gang (40,-€) Menü an, außerdem wird das 4-Gang Degustationsmenü mit Weinbegleitung für 55,- € angeboten. Alle Menüs sind ab 2 Personen bestellbar. Die Küche im Landhaus ist italienisch orientiert, unter der Verwendung von vorzugsweise saisonalen Produkten.

collage-2

Das Restaurant “Landhaus am Poloplatz“ ist Dienstag – Sonntag von 12:00 – 22:00 h geöffnet.

Zu den Speisen gibt es gute Auswahl an italienischen Weinen und auch eine direkte Weinbegleitung zu den jeweiligen Menüs ist möglich.

Für meinen Test wählte ich das aktuelle 6-Gang-Menü, welches mit einer gegrillten Auberginenrolle gefüllt mit Mozzarella, Tomatensauce, Basilikumöl und schwarzem Pfeffer startete. Vorab gab es verschiedene Brotsorten mit kalt gepresstem Olivenöl, Balsamico und Fleur de Sal. Es war ein guter Start und weckte Erwartungen für die nächsten Gänge.

Danach gab es eine Spargelsuppe, die im ersten Versuch extrem salzig war und mich an ein Konzentrat erinnerte. Nach Hinweis bei der Servicekraft, gab es im zweiten Versuch eine tadellose frische Spargelsuppe. Kann mal vorkommen, wenn der Koch verliebt ist.

Es folgten die Calamaretti auf frischem Erbsenpüree mit Burratacreme. Es war ein hervorragender Gang mit viel Umami durch die Erbsencreme und die auf den Punkt gegrillten Calamaretti. Ein Gedicht dieses Gericht.

collage-3

Als Zwischengang folgte ein Zitronensorbet mit Limoncello, das mit Prosecco aufgegossen wurde. Hier wurde ein erfrischender Zwischengang für den Sommer serviert. Dieser reihte sich harmonisch in das gut zusammengestellte Menü ein.

Für den Hauptgang kam dann ein Kalbsfilet an Rotweinsauce mit leicht gegrilltem Gemüse und Rosmarin-Kartoffeln. Auch bei dieser Speise kann ich wieder nur ein Lob aussprechen. Es gab von meiner Seite keinerlei Kritik. Ein auf den Punkt zubereitetes zartes Stück Fleisch mit schönen Röstaromen, ebenso wie das Gemüse und eine stimmige schmackhafte Sauce dazu. So muss Fleisch! Es war ein sehr angenehmer Hauptgang, der zu überzeugen wusste.

Als Nachspeise gab es ein Basilikum-Mascarpone-Parfait auf Erdbeersalat. Das Dessert war ein nicht zu süßes kulinarisches Vergnügen von bester Güte. Das feine Parfait mit seinen Basilikumaromen überzeugte mich genauso, wie der feine Erdbeersalat dazu. Das war ein perfekter Menü-Abschluss.

collage-4

Der Service war freundlich, hilfsbereit und jederzeit verfügbar.

Fazit: Das Restaurant “Landhaus am Poloplatz“ von Betreiber “Attilio Maresca“ konnte mich mit seinem 6-Gang-Menü und den gewählten Gerichten überzeugen. Es ist ein Muss für Liebhaber der italienischen Küche. Das Ambiente ist stimmig, der Ausblick herrlich und der Service freundlich. Das Restaurant erhält von mir die Top-Empfehlung aufgrund der getesteten Gerichte.

 

Speisekarte aus dem Test:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Route:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Bewertung:

Essen(x 2)

Vorspeise (x 1):        9

Hauptspeise(x2):    10empfehlung5 2

Nachspeise:(x1):      9

Service (x 1):          10

Ambiente(x 1):          9

Lokation (x 1):         10

Getränke (x 1):          9

Preis/Leistung (x 1):  9

Gesamt:                    9,5

 

Getestet: Juni 2020

 

https://www.landhausampoloplatz.de

Werbung

3 Gedanken zu “Das Restaurant “Landhaus am Poloplatz“ in Frohnau/Berlin – Der Test

  1. Im Süden/Südwesten (Karlsruhe) wäre das 6-Gänge Menü mindestens bei €60-€70, das Menü mit Weinbegleitung mindestens €20 teurer. Freut euch, Berliner!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s