Das ist Duc Ngos elfter Streich in der Gastronomie. Sein Fischrestaurant “Funky Fisch“ wurde einfach im mediterranen Stil eingerichtet. Das Restaurant ist von außen sehr unscheinbar und hat derzeit keine erkennbare Reklame über dem Eingangsbereich. Man muss sich also genau an der Adresse orientieren. Dieses Restaurant befindet sich in der Kantstraße 135-136, 10625 Berlin.
Nach meinem Besuch vor zwei Jahren bei Duc Ngo und dem Interview mit ihm, wollte heute das Angebot aus der Karte, sowie der Frischetheke testen. Ich machte mich auf den Weg nach Charlottenburg.
Nach dem Betreten des Restaurants erwartet den Gast im Inneren eine Designer Neonbeleuchtung an der Decke und rechts gegenüber vom Eingang eine der schönsten Fischtheken in Berlin. Alles sehr gepflegt und sauber, kein Fischgeruch, so muss Fisch präsentiert werden. Das mediterrane, fast Markthallen ähnliche Flair, wird durch die massiven hellen Holztische unterstützt. Besonders cool sind die ausziehbaren Hocker an den vorderen Tischen im “Funky Fisch“, wobei mir diese, bei meinem erneuten Besuch, diesmal mit der Zeit als äußerst unbequem erschienen. Im Außenbereich gibt es ebenfalls eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen für die wärmeren Tage in Berlin.
Das “Funky Fisch“ bietet neben der überschaubaren festen Karte, zusätzlich die aktuellen Angebote, die über der Fischtheke ausgezeichnet sind. Das Restaurant ist von Dienstag bis Samtag ab 12:00 h – 23:00 h geöffnet.
Im Restaurant gibt es überwiegend deutsche Weißweine auf der Karte. Außerdem sind auch Weine aus Ländern wie Italien, Frankreich, Österreich, Ungarn und Portugal vertreten.
Inhaber “Duc Ngo“ wurde 2017 bei den Berliner Meisterköchen zum “Gastronomischen Innovator“ ausgezeichnet und in 2018 als “Gastronom des Jahres“ gewählt.
Für meinen Test wählte ich als Vorspeise das Ceviche vom Weißfisch für 14,- € die Portion und das Oktopus Carpaccio für 13,- €. Zuvor wurde noch eine Auswahl an Oliven und Baguette gereicht.
Beide Vorspeisen waren geschmacklich gut abgestimmt, wenn auch das Ceviche sehr Mango lastig war. Zumal die Mango für meinen Geschmack etwas zu hart war. Außerdem war der Fisch an einem Stück unsauber von der Haut getrennt. Mein Favorit war an diesem Tag das Oktopus Carpaccio.
Als Hauptgang wählte ich aus der Fischtheke etwas Seeteufel pro 100g für 1,70 €, weiterhin eine Portion Red Snapper (100g = 1,50 €) und einen Kaisergranat der pro Stück mit 12,- € zu Buche schlägt. Dazu wurde noch Pure Patatas Bacalhau für 5,- €, Tomato-Chiotle Salsa für 2,- €, Spicy Miso für 3,- € und Garlic Bread für 4,- € als Beilagen und Saucen gewählt.
Der Seeteufel und der Red Snapper waren auf den Punkt gebraten und die Saucen ergänzten den Fisch ganz wunderbar. Besonders gefiel mit auch der Kartoffelstampf mit dem Bacalao (Stockfisch). Der Kaisergranat kam leider ohne Scheren, nachdem dieses beim Service moniert wurde, gab es ein zusätzliches Tier mit Scheren hinterher. Fisch und Krustentiere waren sehr frisch und von bester Qualität.
Der Service war professionell, freundlich, hilfsbereit, jederzeit kompetent und verfügbar.
Fazit: Das “Funky Fisch“ ist ein gutes Konzept für ein Fischrestaurant im leicht mediterranen Stil und es bietet dem Gast frischsten Fisch mit einer guten Auswahl. Die Gerichte bieten was international angesagt ist und auch das Getränkeangebot ist gut. Der Service ist stets freundlich und berät einen sehr gut. Wer also Lust auf Fisch hat, in einem lockeren Ambiente, der geht in das “Funky Fisch“ von Duc Ngo in Berlin/Charlottenburg.
Speisekarte aus dem Test:
Route:
Bewertung:
Essen(x 2)
Vorspeise (x 1): 8
Hauptspeise(x2): 9
Nachspeise:(x1): –
Service (x 1): 9
Ambiente(x 1): 8
Lokation (x 1): 8
Getränke (x 1): 9
Preis/Leistung (x 1): 8
Gesamt: 8,5
Getestet: Juli 2019
Das liest sich toll und wäre ein Grund, mal wieder nach Berlin zu kommen. Danke für den Bericht. Liebe Grüße Cornelia
LikeGefällt 1 Person