In der Urlaubszeit fliegen viele deutsche Urlauber auf die wunderschöne Insel Mallorca, um dort zu entspannen oder auch etwas Neues zu entdecken. Für die kulinarischen Freuden auf der Insel habe ich heute wieder einen ganz besonderen Tipp. Heute ging es noch einmal in den “Mercado Gastronomica San Juan“ in Palma.
In der Hauptstadt Palma gibt es drei größere Markthallen. Mercat de l’Olivar, Mercat de Santa Catalina und den schönsten Markt von allen, den “Mercado Gastronomica San Juan“. Der Markt liegt mitten in Palma, an der Hauptstraße Richtung Valldemossa (Carrer de l’Emperadriu Eugènia, 6, 07010 Palma, Illes Balears). Von der Ring Autobahn MA-20 nimmt man die Ausfahrt 5b Valldemossa Richtung Palma Zentrum. Der Straße Ctra. Valldemossa bitte folgen. Von der Altstadt Palma ist der Markt zu Fuß nicht zu erreichen oder nur für gute Stadtwanderer (s. Route zu Fuß).
Eigentlich ist diese Markthalle mehr ein kulinarischer Hotspot, als eine Markthalle im eigentlichen Sinne. Hier kann man keine frischen Waren wie Obst oder Gemüse kaufen, sondern nur gut essen und das an vielen interessanten Ständen. Wer frische hier frische Waren erwartet, der muss in den benachbarten Eroski gehen, aber deswegen kommt man hier auch nicht her. Es wird hier für jeden Geschmack etwas geboten. Um die Mittagszeit füllt sich die Halle mit Einheimischen und die Touristendichte ist hier noch sehr gering.
Das Konzept der Markthalle ist eine Mischung aus kleinen Restaurants und Streetfood im ehemaligen Schlachthof s’Escorxador. Hier befindet sich derzeit, der kulinarische Hotspot von Palma. Es ist das Konzept eines Gourmetmarktes.
Nicht nur das auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofes ein Kinokomplex, Supermarkt und die Markthalle San Juan untergebracht ist, nein hier finden auch im Freien Veranstaltungen statt, wie z.B. gemeinschaftlicher Flamencotanz oder wechselnde Streetfood-Events. Ein wirklich gelungenes Konzept.
Das Gebäude, also die Halle in dem sich der “Mercado Gastronomica San Juan“ befindet, erinnert mich stark an die Arminiusmarkthalle in Berlin Moabit, aus der ich auch schon berichtete. Hier im Mercado Gastronomica habe ich mich wieder umsehen und einige der angebotenen Speisen getestet.
Auch dieses Jahr wurde wieder eine Vielzahl an unterschiedlichsten Tapasvarianten angeboten. Ich entschied mich diesmal für drei besondere Kreationen mit ausgefallenen Dips. Außerdem sollten noch die beliebten Camerons, also frittierte kleine Garnelen probiert werden.
Die Tapas waren allesamt kreativ angerichtet und mit schmackhaften Gelen und Dips versehen. Besonders haben mir die Varianten mit Thunfisch und Kabeljau gefallen. Die Camerons werden natürlich immer frisch zubereitet und sind fast schon ein Muss beim Besuch der Hauptstadt Palma. Insgesamt wieder ein überraschend kreatives Angebot an Tapas, die man sonst in dieser Art schwer findet. Die Preise für die Tapas sind unterschiedlich und richten sich nach dem verschwendeten Fisch oder Meeresfrüchten.
Die Auswahl der anderen Stände ist sehr vielfältig, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Es reicht von Seafood, über Tapas bis hin zu Kroketten in 12 verschiedenen Variationen. Für den Durst wird natürlich auch gesorgt, mit guten Angeboten an Weinen, Bier und Cavas bis hin zum Champagner.
Ich probierte außerdem wie im letzten Jahr den warmen „Pulpo Cocido“ bestellt, am Stand von Ostras & Marisco. Hier bekommt man die Portion für 11,50 €. Pulpo Cocido ist für mich immer ein absolutes Muss auf den Balearen und auch auf den Kanaren. Den Pulpo bereite ich auch oft selbst frisch zu und die Zubereitung und das Rezept ist relativ einfach. Der Fischhändler Eures Vertrauens sollte aber ganz frischen Pulpo anbieten, das ist wichtig.
Der Pulpo Cocido war wieder ein Gedicht, er war frisch, zart und sehr schmackhaft, veredelt durch eine Paprikanote. Dieses Gericht sollte man hier auf alle Fälle probieren, außer man mag keine Meeresfrüchte, aber es findet sich hier auf jeden Fall immer etwas Besonderes.
Fazit: Wer auf Mallorca ist und der Hauptstadt Palma einen Besuch abstattet, der sollte auf keinen Fall versäumen, diese Markthalle zu besuchen. Wer gutes Essen mag, wird hier bestens bedient. Das Speisen unter Einheimischen ist hier garantiert, denn Touristen sieht man hier eher selten. Die Auswahl ist sehr vielfältig und auch außergewöhnlich gut. Ich gebe der “Mercado Gastronomica San Juan” in Palma de Mallorca abermals meine Topempfehlung, da mir dieses Konzept der unterschiedlichen kulinarischen Angebote unter einem Dach wieder sehr gut gefiel.
Route zu Fuß:
Route mit dem Auto:
http://www.mercadosanjuanpalma.es
klasse berichtet
LikeGefällt 1 Person
Super Bericht, den “Mercado Gastronomica San Juan“ kannte ich noch gar nicht. Danke. LG Cornelia
LikeGefällt 1 Person
Ja, den müsst ihr mal probieren, ist sehr schön dort. LG
LikeLike
Danke sehr
LikeLike