Das Restaurant, welches ich zum Test besucht habe, befindet sich direkt hinter dem Rathaus in der Große Johannisstraße 3, 20457 Hamburg. Der Fischspezialist Daniel Wischer ist mit seinen Restaurants eine Tradition in Hamburg seit 1924. Hier kann man nicht nur gut Backfisch essen, sondern auch viele andere Gerichte mit Meeresfrüchten oder Fisch.
Als Erstes wurde aus der Karte Daniel Wischer’s Fischsuppe bestellt. Die kleine Terrine mit Meeresfrüchten und Baguette für 5,90 €. Das Restaurant ist brechend voll und die bestellte Suppe kommt flott. Sie ist leicht scharf und würzig mit viel Einlage von Muscheln, Calamares und Shrimps. Der Geschmack ist gut und seinen Preis einfach wert. Das war ein guter Start.
Danach wurden die Thunfischwürfel mit Sojasauce, Sesam und Rosmarinkartoffeln für 15,20 € geordert. Außerdem die Nordseescholle Büsumer Art mit Nordseekrabben und Bratkartoffeln für 16,50 €. Beide Gerichte aus der Pfanne. Wobei ich die Kellnerin fragte, wie der Thunfisch zubereitet wird, da ich diesen innen noch roh haben möchte und ob der Thunfisch Sushiqualität hat. Sie bestätigte die Sushiqualität des Thunfisches und fragte, wie ich ihn zubereitet haben möchte. Ich wollte ihn nur an Seiten leicht gebraten haben. Weiterhin wurde noch eine Portion Matjesfilets mit Zwiebeln, Gurke und Bratkartoffeln für 10,90 € bestellt.
Die Thunfischwürfel waren genau auf den Punkt gebraten, so wie von mir bestellt, innen noch roh und damit superzart und von bester Qualität. Leicht in Sojasauce geschwenkt und mit Sesam veredelt. Blüten zierten nicht nur den Teller, sondern machten die Salatbeilage zu einem Genuss. Es war ein sehr gutes Gericht diese Thunfischwürfel.
Dasselbe Lob gilt der Büsumer Nordseescholle, die ja mit schmackhaften Nordseekrabben gereicht wurde und auch sehr frisch war und geschmacklich große Klasse hatte. Auch die Größe der Scholle konnte überzeugen und war ausreichend, was nicht in jedem Restaurant der Fall ist.
Die Beilagen, sowohl die Rosmarinkartoffeln als auch die Bratkartoffeln mit Speck, waren eine gute Sättigungsbeilage und aus meiner Sicht schon fast überflüssig. Als Letztes wurde noch das Matjesfilet probiert, welches äußerst frisch war, aber leider noch nicht so zart, wie man es sich gewünscht hätte. Auf alle Fälle war es frische Ware und geschmacklich in gut.
Der Service war jederzeit freundlich und hilfsbereit.
Fazit: Wer wirklich gut und relativ günstig frischen Fisch essen möchte, der ist bei Daniel Wischer in Hamburg bestens aufgehoben. Seine Speisen sind solide zubereitet, ohne viel Schnickschnack, aber frisch und von bester Qualität, so wie es sein muss.
Bewertung:
Essen (x 2)
Vorspeise (x 1): 9
Hauptspeise(x2): 9
Nachspeise:(x1): –
Service (x 1): 8
Ambiente(x 1): 8
Lokation (x 1): 9
Getränke (x 1): 8
Preis/Leistung (x 1): 9
Gesamt: 8,7
Getestet: April 2017
http://www.danielwischer.de/de/fischrestaurant-hamburg-am-rathaus/
Klicke, um auf Daniel-Wischer-Speisekarte-Am-Rathaus.pdf zuzugreifen
Aha, dann muss ich da wohl mal hin. Liest sich sehr gut. LG Cornelia
LikeGefällt 1 Person
Das wird dir gefallen. LG und schöne Ostern Joe
LikeLike