Das sterneverdächtige Restaurant „Straßenbahndepot Heiligensee“ von Rene Scheike

Das Restaurant „Straßenbahndepot Heiligensee“ befindet sich in Alt-Heiligensee 73-75, 13503 Berlin. Das liegt direkt im alten Dorfkern von Heiligensee am Rande von Großstadtgewimmel von Berlin. Ein ruhiger Stadtteil mit viel Wasser. Hier in einem ehemaligen Straßenbahndepot hat sich der Inhaber und Koch Rene Scheike mit seinem Restaurant niedergelassen. Ein schönes Plätzchen, wenn auch ein wenig abseits.

Rene Scheike hat viel Erfahrung bei Sternekoch Kurt Jäger in der Hubertushöhe sammeln können. Selbst der zweite Mann am Herd Paul Krieg bringt Stene-Koch-Erfahrung mit. Er war im Palace Hotel Berlin (First Floor). Hier im Straßendepot wird nun eine monatlich wechselnde Karte angeboten. Außerdem gibt es ein Menü des Monats, im März ein Vier-Gänge-Menü für 45€. Die Produkte, die man hier verwendet, sind meist regional, saisonal und mit Cross-over-Elementen veredelt.

Das hört sich gut an und ist für mich genau das richtige Restaurant für einen ausgiebigen Test.

IMG_7867

Als Gruß aus der Küche gab es zu Beginn ein selbst gebackenes Baguette mit Leinsamen. Das Brot war noch warm und hatte eine gute Konsistenz und passte hervorragend zur gereichten Tomaten-Thymian-Butter.

Aus der Karte wurde als Vorspeise das Vitello tonnato vom „Linumer Rind“ mit Kapernäpfeln, karamellisierten Kirschtomaten und Wachtelei für 14,-€ sowie die Variationen von Meeresfrüchten mit Endivien, Avocado und Knoblauchmarinade-Mayonnaise für 16,-€ bestellt.

Beide Gerichte waren handwerklich bestens zubereitet und geschmacklich einfach nur top. Die Meeresfrüchte alle auf den Punkt gegart, der Salat perfekt mit einem feinen Dressing veredelt und das Vitello tonnato so, wie man es sich wünscht.

Da wurde sehr gut vorgelegt und ich war gespannt, wie der Hauptgang sein würde.

IMG_7868

Als Hauptgang kam das gebratene Fjordforellenfilet auf grünem Gurkenrisotto mit Wasabi und Ingwer-Petersilien-Pesto für 21,-€ sowie das gebratene Lammcareé auf Ofen-Spitzpaprika, Bärlauch-Gnocchi und Zitronen-Thymian-Jus für 25,-€.

Beide Speisen waren ein Traum, soviel vorweg ! Der Fisch war zart knusprig auf der Haut gebraten und innen saftig. Dazu gab es ein überwältigendes Gurkenrisotto mit einem perfekt abgestimmten Pesto. Das war eine Topleistung. Das Lammcarreé war auf den Punkt und butterzart mit einer himmlischen Jus passend dazu. Kein unangenehmer Lammgeschmack, einfach nur klasse handwerkliche Kunst. Beide Gerichte einfach wieder Sterneniveau.

IMG_7869

Dann kam das Finale und es gab das Dessert. Ich war gespannt, ob dieser hohe Standard weiter gehalten werden konnte.

Es gab zum Schluss den Kaiserschmarrn mit Apfelmus, Vanillesauce und Eiscreme für 8,-€ und den eingeweckten Vanille-Milchreis mit Rosa-Rhabarber und Champagner-Läuterzucker für ebenfalls 8,-€.

Auch diese Disziplin beherrschte das „Straßenbahndepot Heiligensee“ ohne Beanstandung. Der eingeweckte Vanille-Milchreis war einer der Besten, die ich je gegessen hatte, mit einer ganz eigenen blumigen Note und der marinierte rosa Rhabarber war außergewöhnlich gut vom Geschmack und auch von der Konsistenz. Der Kaiserschmarrn schön locker und mit Rumrosinen gespickt, so schmeckt auch dieser leicht und ist ein guter Abgang zum Ende eines Menüs.

IMG_7870

Fazit: Was hier von Rene Scheike und seinem Team geleistet wird, ist schon auf Sterneniveau. Topqualität der verwendeten Produkte und gepaart mit handwerklich besten Kochkünsten. Hier sollte man schnell einkehren, solange der Guide Michelin noch keinen Stern vergeben hat, das kann sich aber in diesem Jahr ändern, wenn die Jungs von Michelin aufwachen und nach Heiligensee fahren. Dann ist es hier mit der Ruhe vorbei und auch mit den für dieses Niveau günstigen Preisen. Also auf ins das „Straßenbahndepot Heiligensee“, welches von mir natürlich die Topempfehlung erhält.

Herzlichen Glückwunsch !

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Bewertung:

Essen (x 2)

Vorspeise (x 1):         10

Hauptspeise(x2):      10

Nachspeise:(x1):       10

Service (x 1):               9

Ambiente(x 1):           9

Lokation (x 1):            9empfehlung5

Getränke (x 1):           9

Preis/Leistung (x 1): 9

Gesamt:                        9,6

 

Getestet: März 2017

 

http://www.strassenbahndepot-heiligensee.de/essen-und-trinken/index.html

Klicke, um auf 03-2017_karte..pdf zuzugreifen

Klicke, um auf 03-2017_menue.pdf zuzugreifen

Klicke, um auf weinkarte-ab-01-17.pdf zuzugreifen

Werbung

3 Gedanken zu “Das sterneverdächtige Restaurant „Straßenbahndepot Heiligensee“ von Rene Scheike

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s