Nach Münster gibt es auch in Berlin ein Royals & Rice des Deutsch-Vietnamesischen Inhabers Miao Yang. Ein weiteres Restaurant findet man in Oldenburg. In Berlin befindet sich das Royals & Rice in der Torstaße 164, 10115 Berlin.
Eigentlich nennt es sich ja Coffee & Rice Bar, denn hier bekommt man den hochwertigen und in Münster gerösteten Vietnamesischen Kaffee, also eine Mischung aus Restaurant und Café. Übrigens soll es hier den Arabica-Kaffe geben und nicht den Robusta, der Massenweise in Vietnam angebaut wird, um den Weltmarkt für gefriert-getrockneten Kaffee zu decken. Arabica-Kaffee findet man in Vietnam eher selten. Das Speisenangebot wollte ich testen, da es hier eine wechselnde Mittagskarte und authentische vietnamesische Küche geben soll.
Das Restaurant in der Torstraße vereint vom Ambiente her, industriellen Beton-Charme mit Graffiti-Werken eines Künstlers an den Wänden des Gastraumes, sowie gebeizten Holzplanken als Stilelemente und einer Kupfertheke im Eingangsbereich. Sozusagen Kälte trifft auf Wärme.
Im Eingangsbereich schreckten mich schon einschlägige Lieferservice-Hinweisschilder ab, da ich der Meinung bin, wenn man sich einer Lieferkette verschreibt, leidet darunter unweigerlich der Service und evtl. auch die Qualität eines guten Restaurants.
Von der Mittagskarte wurden von mir folgende Vorspeisen bestellt. Die Edamame Spezial für 3,50€, Crispy Sweet Potato mit Tamarinden-Dip für ebenfalls 3,50€ und die AVO Summerrolls mit Huhn und einer Hoisin-Sate-S0ße für 2,90€. Dazu gab es noch einen Matcha-Latte für 4,90€.
Sämtliche Vorspeisen waren für ein asiatisches Restaurant in Ordnung, haben mich aber nicht von Hocker gehauen. Hier fehlte mir die gewisse Raffinesse bei der Sommerrolle, die Edamame waren teilweise fast schon etwas labbrig. Die Menge der Vorspeisen war gut. Der Matcha-Latte war sehr intensiv im Geschmack.
Als Hauptgang wurde der Mass Appeal Burger (Black Edition) mit Beef und Mango-Chili-Ketchup für 6,50€ und das Jackfruit Curry in der Vegan-Variante für 5,90€ bestellt.
Beide Gerichte hinterließen geschmacklich einen frischen und aromatischen Eindruck, nur das Burgerbrötchen war mir definitiv zu trocken und auch bei weitem zu dick. Das Burgerfleisch hingegen war saftig und nicht zu fest. Ein Jackfruit-Curry in der veganer Variante ist mal etwas erfrischend anderes und nicht vielleicht jedermanns Sache, aber für den Sommer ein leichtes Essen.
Als Nachspeise wurde von mir noch der Matcha Creme Brulee mit Beeren für 4,50€ gewählt.
Der Matcha Creme Brulee war in Ordnung, wenn mir auch die Konsistent der Creme einen Tick zu dünn war. Außerdem war die Creme kalt, also vorbereitet.
Der Service war aufmerksam und freundlich.
Fazit: Wer mal Lust hat locker asiatisch essen zu gehen, ist hier im Royals & Rice gut bedient und zu fairen Preisen. Eine Offenbarung war es aber für mich noch nicht. Die Gerichte waren durchschnittlich okay, aber mir fehlte noch der gewisse Pfiff im Detail. Das Konzept ist in Ordnung, wenn auch nicht spektakulär.
Bewertung:
Essen (x 2)
Vorspeise (x 1): 8
Hauptspeise(x2): 8
Nachspeise:(x1): 8
Service (x 1): 8
Ambiente(x 1): 8
Lokation (x 1): 7
Getränke (x 1): 9
Preis/Leistung (x 1): 9
Gesamt: 8,1
Getestet: Dezember 2016
The food sounds very exotic even by Asian standards. I was most attracted to the mango chili sauce. I’d try anything spicy once 🙂
LikeGefällt 1 Person